Digitales Dorf- und Gemeindeleben – LENIE
(Open Source Lizenz)
Das Pilotprojekt „digitales Dorf- und Gemeindeleben“ ist ein Folgeprojekt aus dem im Jahr 2020 gestarteten und 2021 erfolgreich beendeten Sandpit-Prozesses „digitale Lösungen für ein gelingendes Dorf- und Gemeindeleben“ der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung der Niederösterreichischen Landesregierung. Handlungsleitend für den Prozess war die Ausgangsfrage, wie digitale Lösungen zu einem gelingenden Dorf- und Gemeindeleben beitragen können, welches die Bürgerinnen und Bürger verstärkt in öffentliche Diskussionen und Entscheidungen einbindet und die Tugend der Nachbarschaftshilfe sowie das Vereinsleben im digitalen Zeitalter neu definiert. Ziel war es innovative, digitale Lösungen zu schaffen, die es KMU ermöglichen Werkzeuge für Unternehmen, Vereine und Kommunen anzubieten. Bewertet wurden die Ideen von einer hochkarätigen Jury, die unter anderem aus Expertinnen und Experten im Bereich „Smart Villages“ aus Österreich und Deutschland sowie aus der Landesverwaltung Niederösterreichs bestanden. Während des 3-tägigen Sandpit-Innovationsworkshops Ende August 2021 entstanden fünf kreative Ideen, die die Ausgangsbasis für die Weiterarbeit bilden.Bereits absolviert!