Praxisnahe Betrachtung der gesamten Prozesskette
Teil 1: Webinar am 21.04.2020 von 09:00-12:00:
- Einführung 3D-Druck
- CAD Design und FEM Simulation
- 3D Scan für Reverse Engineering Anwendungen
- Softwaregestützte Vorbereitung des Modells für den Druck
Teil 2: Workshop vor Ort – Termin und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben:
- Kurzer Rückblick auf die Webinar-Inhalte
- Rüsten und Start einer 3D-Metalldruck Anlage
- Entfernung von Stützstrukturen
- Wärmenachbehandlung zur Reduktion thermisch induzierter Spannungen
- Verschiedene Methoden zur Oberflächenglättung
- Reinigung und Lagerung additiv gefertigter Bauteile
- Kostenanalyse für 3D-Metalldruck Anlagen und Bauteile
Hinweis
Für das Webinar wird MS Teams verwendet (Installation vorab auf Ihrem Rechner erforderlich), die Zugangsdaten dafür werden zeitgerecht per E-Mail zugeschickt.
Ihr Trainer: Dr. Markus Hatzenbichler