Digitales Ideenmanagement
(3 Einheiten zu je 5 Stunden)
In nahezu allen Branchen werden die Produktlebenszyklen immer kürzer und damit braucht es neben der effizienten Leistungserstellung auch ein permanent verfügbares Innovationsmanagement. Innovationen beginnen mit Ideen und deren Umsetzung generiert neue Prozesse, Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Der enorme Digitalisierungsschub in den letzten Monaten erfordert nun auch eine digitale und auch im Homeoffice verfügbare Ausgestaltung des Ideen- und Innovationsmanagements. Im Ideenmanagement geht es um laufende kleine Verbesserungen aber auch um neue Geschäftsmöglichkeiten, neue Umsatzbringer und die Erschließung neuer Märkte. Besonders großes Potenzial bietet dabei die nachhaltige Einbindung und Vernetzung aller MitarbeiterInnen als proaktive Mitdenker, Feedbackgeber, Bewerter und Umsetzer im Innovationsprozess der Organisation.Bereits absolviert!